Die Lateinformation des 1. Tanzclub Ludwigsburg startet in der kommenden Saison 24/25 in der 1. Bundesliga. Das Team gewann das Aufstiegsturnier am 25. Mai in Weinheim klar mit vier von sieben möglichen Einsen. Der Aufstieg bedeutet zudem die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 9. November in der Ludwigsburger MHP-Arena.

Am Samstag, 25. Mai war es endlich so weit: Zehn Wochen nach dem letzten Turnier der 2. Bundesliga Süd in Bietigheim ging es für die Lateinformation nach Birkenau, Ausrichtungsort des Aufstiegsturniers zur 1. Bundesliga. Ausrichter: Die TSG Badenia Weinheim, die sich als Ligazweiter ebenfalls für das Relegationsturnier qualifiziert hat. Die Ludwigsburger Formation rund um das Trainerteam Alexander Schwaderer, Rainer Schönamsgruber und Tania Teschner hatte die Ligasaison mit vier Siegen deutlich gewonnen, entsprechend motiviert war das Team, sich beim Aufstiegsturnier einen der begehrten drei Aufstiegsplätze zu sichern. Warum drei Aufstiegsplätze anstatt der üblichen zwei? Die TSG Bremerhaven hatte kurz zuvor bekanntgegeben, ihren Startplatz in der 1. Bundesliga zurückzugeben. Somit war klar: Drei der sechs startenden Teams werden in der Saison 2025 in der 1. Bundesliga starten.

Die Zeit zwischen Saisonende und Aufstiegsturnier hatten die TCLer nochmal intensiv genutzt, um an Feinheiten zu arbeiten, Änderungen an der Choreografie vorzunehmen und die tänzerische Qualität weiterzuentwickeln. Bereits in der Stellprobe zeigte das Team eine fokussierte Leistung. In der Vorrunde war die Formation als fünftes Team dran und zeigte mit einem überzeugenden und energetischen Auftritt, dass sie um den Sieg mittanzen möchten. Viele mitgereiste Fans brachten nahezu Heimturnier-Stimmung mit und feuerten „ihre“ Lateinformation lautstark an.

  

Nicht fürs Finale qualifiziert hatte sich TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß (Platz 6). Der TCL hingegen hatte sich nicht nur fürs Finale qualifiziert: Teamkapitän Sebastian „Kiko“ Bracevac hatte außerdem in der Auslosung um die Startreihenfolge die beim TCL beliebte „1“ gezogen. Mit einem erneut nahezu fehlerfreien, souveränen und kraftvollen Durchgang eröffnete der TCL das Finale – und erhielt somit auch als erstes seine Wertung, nachdem alle Teams getanzt hatten.

„4-1-2-3-1-1-1“ – mit der Einsermajorität hat sich die A-Lateinformation des 1. TCL den eindeutigen und unglaublichen Turniersieg geholt und den Aufstieg ins Oberhaus geschafft! Zweiter wurde der Grün-Gold-Club Bremen B (1441223) vor dem dritten Aufsteiger TSG Badenia Weinheim A (5312432). Platz 4 ging an den TSC Schwarz-Gelb Aachen A (3235355), Platz 5 holte Blau-Weiß Buchholz B (2554544).

Am 9. November 2024 findet für unsere Lateiner – wie auch für unser Standard-Team – die Deutsche Meisterschaft der Formationen in der MHP-Arena in Ludwigsburg statt – etwas ganz Besonderes vor heimischer Kulisse. Die Ausrichtergemeinschaft Tanzsport Ludwigsburg, bestehend aus dem TSC Residenz Ludwigsburg und dem 1. Tanzclub Ludwigsburg, lädt ein, Tickets gibt es unter: https://www.tanzsport-ludwigsburg.de/

Am 13. Januar 2025 startet dann die Ligasaison für die 1. Bundesliga Lateinformationen in Buchholz in der Nordheide. In dieser sind dann insgesamt 5 Süd-Teams (1. TCL, Residenz Ludwigsburg, Weinheim, Bietigheim, Nürnberg) und 3 Nord-Teams (Bremen A & B, Buchholz) vertreten – der Westen stellt 2025 kein Team im Oberhaus.

  Fotos: Mike Herzer - art for dance

Keine Internetverbindung