Die JMC Formation Junior Dance Works gewinnen Jugendverbandsliga Süd II und ist  somit Baden-Württembergischer Meister.

 

Schon beim Betreten der Veranstaltungshalle am 06. April 2025 in Ludwigsburg lag eine gewisse freudige und erwartungsvolle Spannung in der Luft. 

Mütter brachten die letzten Kuchen noch eilig in den Verkaufsraum und suchten sich einen guten Sitzplatz. Und dann ging es auch schon los:  

Die 5 Gruppen der Kinderliga waren zuerst an der Reihe. Dieses Jahr ohne heimische Beteiligung, da das komplette Kinderteam der letzten Saison jetzt geschlossen in der Jugend startet.

Nachdem das Publikum sich bei den Kinderteams warmapplaudiert hatte, stiegt nun die Spannung nochmal an. Die 7 Teams der Jugendliga -das 8. Team trat leider nicht an- waren nun mit der Vorrunde an der Reihe. Das Heimteam, die Junior Dance Works durften gleich als erste ihre neue Choreografie präsentieren. Sie absolvierten die Vorrunde mit Ausstrahlung und toller Energie. 

Nach einer Pause ging es nun weiter mit den Finalrunden. Wieder starteten die Kinderteams. Mit viel Spaß und Ausdruck animierten sie das Publikum zu großem Applaus. 

In der Finalrunde der Jungend waren die Junior Dance Works dieses Mal als drittes an der Reihe. Unter Anfeuern des Publikums konnte das junge Team nochmal ordentlich an Power zulegen und die Zuschauer begeistern. Nachdem alle Teams getanzt hatten, wurde gespannt auf die offene Wertung gewartet. 2-1-2-4-3. Unglaublich groß war die Freude als klar war, die JDW sind auf dem 2. Platz. 

Dies gab Auftrieb für das nächste Turnier bereits eine Woche später am 13. April in Mannheim.  

An Synchronität und Präsentation wurde in der kurzen Zeit nochmals gefeilt. Dies zahlte sich mehr als aus. Der Erfolg vom Heimturnier konnte sogar noch getoppt werden. Überaus stolz und glücklich konnten sie mit der Wertung 1-2-4-1-1 den 1. Platz erobern. Die Freude war unbeschreiblich. 

Nach zwei Turnieren standen die Junior Dance Works nun an der Spitze der Tabelle der JVL Süd. Besonderen Dank gilt der Trainerin und Choreografin Anja Tischler und natürlich auch den 13 Tänzerinnen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Bedanken möchten wir uns auch bei der „New York City Dance School“ für die tolle Kooperation, die auch in dieser Saison wieder prima funktioniert.

Doch nun galt es aber nochmal alles zu geben für das Saisonabschlussturnier am 11. Mai in Teningen, der Heimat des Tabellenzweiten. Hier ging es nicht nur um den Ligasieg, sondern zudem noch um die Qualifikation zu den Regionalmeisterschaften.

Nach einer soliden Vorrunde unter dem Jubel der mitgereisten Eltern und Fans zeigten die Junior Dance Works schon mal den Wertungsrichtern was sie drauf haben. Allerdings war präsentations- und Energiemäßig noch Luft nach oben.

Nach einer Kaffee- und Kuchenpause ging es dann weiter mit dem Finale, wie immer war zuerst die Kinderliga dran. Bei der Jugendliga im Anschluß an die offene Wertung der Kinder, gingen die JDW als drittes Team an den Start. Tatsächlich konnten sich die 12 Tänzerinnen unter noch größerem Jubel der Fans nochmals steigern und legten eine energiegeladene Präsentation auf die Tanzfläche. Nachdem alle Teams getanzt hatten, wurde es nochmals spannend. Denn auch das Team aus Teningen begeisterte mit einer sehr starken Performance.

Die offene Wertung in Tanzreihenfolge erschien für die JDW : 1-1-2-1-3 Großer Jubel brach aus, denn mit drei Einsen musste man die Wertung der Konkurrenz gar nicht mehr abwarten. Der Sieger des letzten Saisonturnieres war klar. Die Junior Dance Works hatten es geschafft und holten sich somit auch den Gesamtsieg der Liga.

 

Nun geht es am 1. Juni für die 13 motivierten Mädels nach Frankfurt zur Regionalmeisterschaft. Dort tanzen die 12 besten Jugendformationen aus dem Süden Deutschlands um einen von sieben Plätzen bei der Deutschen Meisterschaft in Bielefeld. Wir drücken die Daumen.

Keine Internetverbindung