Dance Works belegt beim Saison-Auftakt der 1. Bundesliga im Jazz Modern & Contemporary Dance Platz 2

Die Formation „Dance Works“ vom 1. TC Ludwigsburg belegt beim Auftaktturnier der 1. Bundesliga im Jazz Modern & Contemporary Dance (JMC) Platz 2 und erhält zwei Bestnoten. Am vergangenen Wochenende traf sich das JMC-Oberhaus in Wuppertal, um den Startschuss für die Saison 2025 abzugeben.  Mit von der Partie der amtierende Deutsche Meister „Dance Works“ vom 1. TC Ludwigsburg.

Es sollte ein spannendes, aber auch langes Turnier werden. Bereits nach der Vorrunde stand fest, dass die Leistungsdichte der Formationen sehr dicht beieinander liegt. Die 5 Wertungsrichterinnen kreuzten nach der Vorrunde lediglich 2 Formationen nicht weiter, wodurch eine Zwischenrunde mit acht Formationen von Nöten war. Die Vorrunde sowie Zwischenrunde meisterten die Ludwigsburger mit Bravour. Es war der erste Auftritt vor Publikum mit ihrem neuen Stück, welches durch elegante, fließende Bewegungen besticht. Auch die Finalrunde lief fehlerfrei und die 12 Tänzerinnen und Tänzer warteten mit Spannung auf die offene Wertung. Zweimal Platz 1 auf den Wertungstafeln reichte an diesem Tag zu Platz 2. Den ersten Sieg eines Bundesliga-Turniers mit nach Hause nahm die „neo dance company“ von der TG Bobstadt. Jene Formation mit der „Dance Works“ bereits 2022 gemeinsam auf der Europameisterschaft in Nordmazedonien auf der Fläche stand – damals gemeinsam als internationale Kooperation.

„Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meines Teams – sie haben alles gegeben. Es ist aber noch was die Choreografie und Technik angeht, viel Luft nach oben. Ich sehe noch sehr viel Potenzial, was wir jetzt in den nächsten Wochen herausarbeiten wollen.“ so Trainerin Anna Hanke. Auch mit ihrer Choreografin steht Hanke bereits in Kontakt, mit der sie die für das zweite Turnier bereits einen Schlachtplan ausgeklügelt hat. Mit diesem will sich der TCL dann in drei Wochen beim Heimturnier am 5.4.2025 in Ludwigsburg präsentieren.

Keine Internetverbindung