Nach dem letzten Wochenende der Landesmeisterschaften für Kinder, Junioren und Jugend im Latein, bei dem die Teilnehmerzahlen aufgrund der saisonalen Infektionswellen deutlich zurückgegangen waren, blieb bis zum Schluss ungewiss, wie stark die aktuelle Grippewelle die Anmeldungen in den Masters-Kategorien beeinflussen würde. Bereits vor zwei Wochen war es notwendig, die ursprünglich für zwei Tage geplanten Meisterschaften auf einen einzigen Tag zu reduzieren. Die für den Sonntag vorgesehenen Soloturniere der Masters wurden kurzerhand zwischen die Paarturniere am Samstag eingeplant.
Bei strahlendem Sonnenschein, jedoch anfangs recht kalten Temperaturen, startete die erste Klasse der Masters III D pünktlich mit vier Paaren, die direkt in ihr Finale gingen. Den ersten Landesmeistertitel des Tages sicherten sich Joachim Tibi und Natascha Lachenmaier.
Im Verlauf des Tages fanden die Turniere der C-Klassen statt, und es gab eine unerwartete Vorrunde bei den Masters III. Hier stieg die Teilnehmerzahl durch zwei Aufsteiger aus den vorherigen Turnieren, sodass das ursprüngliche Feld auf sieben Paare anwuchs und eine Vorrunde getanzt werden konnte. Den Landesmeistertitel in dieser Kategorie gewannen Alexander Kromer und Simone Müller, während Joachim Tibi und Natascha Lachenmaier, die zuvor aufgestiegen waren, den Vizelandesmeistertitel errangen.
Das folgende Finale der Masters II C rundete die Turniere der C-Klassen ab. Mit einem weiteren zweiten Platz sicherte sich das unermüdliche Paar Joachim Tibi und Natascha Lachenmaier den dritten Titel des Tages sowie eine dritte Medaille, nachdem sie bereits einen Landesmeister- und einen Vizelandesmeistertitel gewonnen hatten.
In der Zwischenzeit hatten nicht nur zahlreiche Paare, sondern auch viele Zuschauer die sonnendurchflutete Halle des TSC Rot-Weiß Öhringen erreicht. Die Stimmung war ausgezeichnet, und die Temperaturen im Innenraum hatten sich von frostig auf saunaähnlich erhöht.
Im angenehm warmen Raum setzten die B-Klasse-Turniere ihren Lauf fort, beginnend mit dem Finale der Masters III B. Alexander Kromer und Simone Müller, die zuvor bereits die C-Klasse für sich entschieden hatten, konnten sich auch in dieser Kategorie souverän gegen ihre Mitbewerber durchsetzen. Lediglich den für sie neuen Paso Doble, den sie an diesem Turniertag zum ersten Mal tanzten, mussten sie an die Zweitplatzierten abgeben.
Im letzten B-Klasse-Turnier des Meisterschaftstags sicherten sich Wolfgang Mücke und Wannarak Karnsri den Vizelandesmeistertitel und konnten diesen stolz mit nach Hause nehmen.
Master III D Latein - Landesmeister Joachim Tibi und Natascha Lachenmaier -> Aufstieg in die nächsthöhere C-Klasse
Master III C Latein - Landesmeister Alexander Kromer und Simone Müller -> Aufstieg in die nächsthöhere B-Klasse
Master III C Latein & Master II C Latein - Vizelandesmeister Joachim Tibi und Natascha Lachenmaier -> Doppelstart
Master I B Latein - 4. Platz Wolfgang Mücke und Wannarak Karnsri -> erstes gemeinsames Turnier
Master II B Latein - Vizelandesmeister Wolfgang Mücke und Wannarak Karnsri
Master III B Latein - Landesmeister Alexander Kromer und Simone Müller