Bei sonnig-frostigem Winterwetter versammelten sich die Solo- und Paartänzerinnen und -tänzer der Kinder, Junioren und Jugend Latein in der Badner Halle in Rastatt. Der 1. TSC Rastatt hatte für diesen festlichen Anlass eine wunderschöne Location gewählt, in der der tänzerische Nachwuchs seine Landesmeisterschaften ausfocht.
Die Veranstaltung begann mit der Solo-Sektion, in der 26 Teilnehmer in der Kategorie Kinder D und 14 Tänzerinnen in der Kategorie Junioren D Latein antraten, jeweils in geschachtelter Form. Nach einer kurzen Mittagspause folgte der Paartanz mit den Kindern I/II D Latein, der in zwei Runden stattfand. Zwischen diesen Runden präsentierten die Solotänzerinnen und -tänzer der Junioren I B den Paso Doble, der im Rahmen des direkt getanzten Finales dem Publikum dargeboten wurde.
In der Kategorie Kinder I/II D sicherten sich Noah Rittner und Hannah Rittner die Goldmedaille. Auch die nächsten beiden Turniere – die Junioren I D und die Kinder C Latein – wurden in geschachtelter Form ausgetragen. Den Nachmittagsblock eröffneten 15 Paare der Junioren I C Latein, wobei der dritte Platz an Elias Beckert und Lorena Gregurec ging.
Das erste Junioren II Turnier des Tages startete mit acht Paaren in der D-Klasse, und den Vizemeistertitel sicherten sich Tobias Gramer und Teresa Marie Naß. Bronze ging an Elias Zanda und Elisa Zanda. Am frühen Abend betraten die Paare der Junioren II C und Junioren I B das Parkett der Badner Halle in einem ebenfalls geschachtelten Turnier. Mit etwas Unterstützung durch die Moderation kam das Publikum in Stimmung und feuerte die Paare im Finale begeistert an.