Dance Works ist Deutscher Vize-Meister

Im Juni fand das Highlight der Saison, die Deutsche Meisterschaft der Formationen im Jazz Modern & Contemporary statt.  Mit dabei die besten 14 Formationen Deutschland und Dance Works als Titelverteidiger. 

Im nordrhein-westfälischen Bielefeld trafen sich neben den besten acht Formationen des Oberhauses auch jeweils Platz 1-3 der 2. Bundesligen Nord-West sowie Süd-Ost. An diesem Tag gab es gleich mehrere Entscheidungen. Es wurde nicht nur der Deutsche-Meister-Titel ausgetanzt sondern es ging zusätzlich um die letzten zwei Plätze in der 1. Bundesliga 2026 sowie um die begehrten EM&WM-Tickets. 

Einige Umstellungen war Dance Works bereits aus der vorangegangen Saison gewohnt. Auch für die Deutsche hieß es: Umstellen. Einige Wochen vor der Deutschen Meisterschaft wurden zwei Nachwuchstänzerinnen der Regionalliga-Formation Young Dance Works in die bestehende Choreografie eingelernt. Cecilia Kruger und Sonja Oxenmayer lernten innerhalb kürzester Zeit eine komplett neue Choreografie und integrierten sich in dem sehr leistungsstarken Feld.    

Nach einer guten Vorrunde auf der Meisterschaft vor ausverkauftem Haus zog Dance Works mit neun weiteren Formationen in die Zwischenrunde ein. Auch hier glänzten die Ludwigsburger:innen und ließen weitere Konkurrenten hinter sich. 

Vor dem Finale der besten Fünf wurde das 12-köpfige Team um Anna Hanke von ihrer extra angereisten Choreografin Lisa Beese noch einmal motiviert und bestärkt. 

Am Ende des Tages wird Dance Works Deutscher Vize-Meister 2025 und freut sich über eine starke Saison. 

 

 

Die WDSF-Weltmeisterschaft findet dieses Jahr in Budapest, Ungarn statt. 

Die IDO-Weltmeisterschaft findet dieses Jahr in De Panne, Belgien statt.  

Wir drücken dem Team die Daumen!

Keine Internetverbindung